PROGRAMM
Wien Museum geht in die Schule bringt das Museum eine Woche lang zu Ihnen in die Schule!
In einer speziell für Volksschulen entwickelten mobilen Ausstellung mit dem Titel „Zusammenleben in der Stadt“ untersuchen wir gemeinsam mit SchülerInnen anhand von fünf Schwerpunktthemen (Spielen, Essen, Bewegung, Arbeit und Wohnen) die Geschichte Wiens.
Thematische Workshops und interaktive Führungen ergänzen unser mobiles Museum. Darüber hinaus können die SchülerInnen mit Unterstützung unseres Teams und der LehrerInnen ihre eigene Ausstellung entwickeln.
Klick-Klack-Spiel. 1970 Jahre © Wien Museum.
Was umfasst das Programm?
Vorstellungsbesuch in der Schule
Drei Wochen vor Beginn der Aktion Wien Museum geht in die Schule besuchen wir Sie, stellen Ihnen das Konzept vor, beantworten Ihre Fragen und besprechen den konkreten Ablauf.
Führung durch die Ausstellung
Jeder Klasse wird die Ausstellung in einer etwa einstündigen Führung vorgestellt. Anhand der vier Ausstellungsschwerpunkte entdecken die SchülerInnen die Geschichte der Stadt.
Thematische Workshops
Jede Klasse wählt ein Schwerpunktthema, das im Workshop vertiefend behandelt wird.
Folgende Workshopthemen stehen zur Auswahl:
6., Türkischer Obst- und Gemüsestand auf dem Brunnenmarkt,
Photo: Didi Sattmann © Wien Museum
Schönfplug, Warnungstafeln der Straßenbahnen
© Wien Museum
„Wir machen eine Ausstellung“
Die SchülerInnen entwickeln im Laufe der Woche ihre eigene Ausstellung zum gewählten Themenschwerpunkt. Gemeinsam mit einem/einer VermittlerIn installieren sie im Workshop „Wir machen eine Ausstellung“ ihre Objekte, verfassen die Ausstellungstexte und besprechen, wie man eine Ausstellung organisiert.
Bitte beachten Sie: Für diesen Workshop müssen die LehrerInnen im Vorfeld die Objekte mit den SchülerInnen aussuchen.
Vernissage
Am Freitag findet die Eröffnung der selbstgestalteten Ausstellung statt. Eltern, FreundInnen und die ganze Schule sind herzlich dazu eingeladen.
Unterrichtsmaterial
Das Wien Museum stellt den LehrerInnen Unterlagen zur Verfügung, um die SchülerInnen auf das Programm vorzubereiten. Jene LehrerInnen, die sich für den Workshop „Wir machen eine Ausstellung“ entscheiden, erhalten zusätzlich Themen- und Diskussionsvorschläge und hilfreiche Anregungen.
Dr. Heid: Kronprinz Rudolf (Reichs) Brücke,
© Wien Museum
Pferdefibel (römisch) © Wien Museum